Inhalt
Editorial
Kunstbeitrag
Jörg Masser
Artikel
Jean Allouch
Fragilitäten der Analyse
Cornelia Barber
Organecho
Sergio Benvenuto
Eine nicht verträgliche Arbeit
Sergio Benvenuto
Brief an die Herausgeber
Christopher Chamberlain
Die Schule der Psychoanalyse existiert nicht
Christian Cimino
Ein Sprung in die Leere
Camilla Croce
Das Wagnis der Analyse
Jonas Diekhans
The Merit of Loving an Undying Horse
Iracema Dulley
Fremdsprache(n) Unbewusst
Marie Frühauf
Zukunft ohne Gewähr? Pädagogik in Krisenzeiten
Andreas Gehrlach
Traumrest und wunderlich gefärbtes Tageserleben
Stephan Habib
Die kommende Psychoanalyse
Anna Hartmann
Jenseits von Verfügung und Kontrolle
Iris Junker
In Therapien
Judith Kasper
Guernesey
Christian Kläui
Lieber mit Riss als gar nicht
Johannes Kleinbeck
Geschichte „ohne Gewähr“ – Iljoma Mangolds Das Deutsche Krokodil
Olaf Knellessen
Skibidi Toilet: Geburtstagsgrüsse aus dem Orkus
Federico Leoni
Bodenlose Worte
Viktor Mazin
Psychoanalyse und unmögliche Garantie
Antonella Moscati
Wahnbildungen
Claire Nioche
Memento
Karl-Josef Pazzini
Es gibt weder Gewähr noch Geschlechtsverkehr
Erik Porge
Echos verstreuter Unzusammenhängender – Ausführungen zum Nicht-Ensemble der Analytiker
Claus-Dieter Rath
Welche Gewähr?
Bernhard Schwaiger
Laienexperten
Antonello Sciacchitano
Ohne Gefahr
Gianluca Solla
Ohne
Annie Tardits
… mit dem Rand
Arnd Wedemeyer
Grundregel und Grenzgang – Die „gewere“ der Psychoanalyse
Mai Wegener
Der Realwert
Peter Widmer
Wahren – währen – wehren
Nachrufe
Karl-Josef Pazzini
Claus-Dieter Rath, Gestorben am 18.12.2023, geboren am 12.12.1949
Rezensionen
Michael Schröter: Auf eigenem Weg – Geschichte der Psychoanalyse (rezensiert von Karl-Josef Pazzini)
Judith Kasper: Land und Streit – Spuren der Nachlese (rezensiert von Brandon Taylor-Kaaz)
Sigmund Freud Gesamtausgabe Band 23 (rezensiert von Karl-Josef Pazzini)
Itzhak Benyamini: Die israelische Angst – Psychopolitische Analysen der Ära Netanyahu (rezensiert von Karl-Josef Pazzini)
Oliver Davis & Tim Dean: Hatred of Sex (rezensiert von Kathrin Witter)
Marcus Coelen, Monique David-Ménard & Mai Wegener (Hg.): Die Freiheit der Psychoanalyse – Freuds ‚Laienanalyse‘ (rezensiert von Larissa Krampert)