Round Table mit anschließendem Apero und Feier
Special Guest: Elisabeth Strowick (NYU)
& die RISS 100 Heftredaktion: Camilla Croce, Judith Kasper, Karl-Josef Pazzini und Mai Wegener
Moderation: Arnd Wedemeyer
Eine Veranstaltung zur Vorstellung des neuen RISS-Formats und der 100. Nummer des RISS „Ohne Gewähr“
Im Exposé der Nummer 100 halten die RISS-Macher:innen den vielfachen und in den unterschiedlichsten Formen bestehenden Bestrebungen zur Sicherung der Psychoanalyse die Frage entgegen: Hat die Psychoanalyse in ihrem Kern nicht mit etwas Unregulierbarem zu tun?
„Wo in unserer Gegenwart ist Raum und Zeit, dem Unregulierbaren als solchem zu begegnen, es zu bedenken, von ihm und mit ihm zu sprechen? Die Psychoanalyse ist gewiss nicht der einzige Ort dafür, aber sie hat für ihn eine besondere Verantwortung. Denn ihre Praxis und ihre Theorie leben davon, dem Unregulierbaren Gehör zu schenken, davon öffentlich, transformiert Zeugnis zu geben und dies auf eine Weise, die Normalisierung und Anpassung als Antwort ausschließt.“
Schreiben Sie einen Kommentar